Kurzbeschreibung
Frauen in die Technik – Beratungsangebot um Schülerinnen für technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu begeistern, in Kooperation mit FH Gesundheitsberufe OÖ
Zielgruppen
Durchführende Einrichtung
Abteilung Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt der Johannes-Kepler-Universität Linz /Ansprechperson
Abteilung Personalentwicklung, Gender & Diversity Management, gd@jku.at
Ing.in Mag.a Marianne Littringer, marianne.littringer@jku.at
Durchgeführt/eingesetzt
seit 2000 an der JKU
BEZUG ZU GLEICHSTELLUNGSZIELEN
Frauenförderungsplan § 3 Ziele und leitende Grundsätze des Frauenförderungsplans
[…]
2.Frauenförderung
Die Frauenförderung betrifft […] die Förderung des Zugangs von Frauen zum Studium.
[…]
Entwicklungsplan 19-24 und Leistungsvereinbarung 19-21:
„Zusätzlich bedarf es, wie bisher in regionalen JKU-Projekten umgesetzt, weiterhin des zielgruppenspezifischen Engagements der Bildungskette entlang (von der Frühförderung im Elementarbereich über die Schule bis zum Hochschuleintritt), um auch Frauen für die Wissenschaft – und hier vor allem für technisch-naturwissenschaftliche Fachrichtungen – zu begeistern.“
ZIELSETZUNG(EN) DES TOOLS
Erhöhung des Anteils weiblicher Studierender in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Zeigen, dass Technik und Naturwissenschaften für junge Frauen attraktiv sind.
TOOL-BESCHREIBUNG
FIT Infotage
An der JKU finden die FIT-Infotage traditionell in der Woche vor den oberösterreichischen Schulsemesterferien statt, Montag und Dienstag von 9.00 bis 14.00 im Science Park 3.
Im Hörsaal wird den Teilnehmerinnen ein Überblick über die 18 verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen an der JKU geboten. Aus einem Angebot von mindestens 12 Stationen, können 3 Stationen für ein persönliches Technikschnupperprogramm gewählt werden. An den Stationen laden Experimente und Laborversuche dazu ein, selbst Erfahrungen zu machen. Jährlich gibt es zwei Mustervorlesungen um einen Studieneindruck zu vermitteln. Als Rahmenprogram stehen Studentinnen der JKU und der FH Gesundheitsberufe OÖ beim Marktplatz der Technik Rede und Antwort für alle mit dem Studium verbundene Fragen.
FIT Botschafterinnen kommen an die Schule
Studentinnen aus den einschlägigen Fächern halten auf Einladung an Schulen ein- bzw. zweistündige Präsentationen oder bieten individuelle Beratung zum Studienangebot zum Beispiel im Rahmen von Messen
FIT Exkursion
Ausflug um Einblick in das reale Berufs- und Wirtschaftsleben zu erhalten. Für Schülerinnen und Studentinnen. Jährlich vor den Sommerferien.
WIRKUNGSWEISE, ERFAHRUNGEN
Zahlen für 2019:
An den Infotagen nahmen rd. 200 Schülerinnen teil
Vorträge und Beratungen von insgesamt 24 Botschafterinnen an über 60 Schulen in OÖ, NÖ, und SBG, 1375 erreichte Schülerinnen